Katalysatoren sind chemische Elemente, die Reaktionen verursachen, ohne selbst daran teil zu nehmen oder verbraucht zu werden. Die auf diesem Prinzip beruhenden Heizelemente sind mit einer Reihe von hochempfindlichen Katalysatoren ausgestattet, die durch einen elektrischen Heizkörper aus Edelstahl vorgeheizt werden. Durch dieses System werden brennbare Gase gefiltert und mit Sauerstoff aus der Umgebungsluft verbunden. Dadurch entsteht flammenlose, infrarote Wärmestrahlung.
Benzin, Lösungsmittel oder irgendwelche anderen brennbaren Substanzen verdampfen bei Kontakt mit der Oberfläche der Heizelemente, ohne sich zu entzünden. Es besteht keine Explosionsgefahr. Eine Flamme, die in die Nähe der Heizelemente gebracht wird, erlischt.
|